Die Trends für 2025:
- CW erfährt gerade ein Revival gerade für den mobilen Outdoorbetrieb.
Mit kompakten und praktischen CW Transceivern. Die gibt es als Monobander oder in der noch flexibleren Multibandvariante.
- weitere Highlights rund um die digitalen Betriebsarten - allen voran FT8
Egal ob mit professionellen SDR basierten Transceivern, konventionellen Transceivern oder mit krativen Lösungen und Zubehör zum Selbstbau.
- Software Defined Radios / SDR sind inzwischen in vielen Funkshacks angekommen und werden sich mit neuen kreativen Lösungen dort weiter etablieren
- QRP Betrieb findet immer mehr Freunde und spielt insbesondere mobil und damit auch bei sportlichen Freizeitaktivtäten eine Rolle. Sei es unterwegs im Urlaub oder auf der Bergtour um einen SOTA zu aktivieren.
- automatische Steuerung der Funkstation und des Zubehörs
Entweder direkt vor Ort oder inzwischen natürlich auch "Remote" über das Internet.
Der Amateurfunk ist ein sehr facettenreiches Hobby und bietet damit für jeden der sich dafür interessiert eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Experimentieren, Kommunizieren und Selber bauen.